Programm DO, 2. Juni 2022
Hier finden Sie das Programm für den Donnerstag.
Moderation: Bettina Kerschbaumer-Schramek
09:00
Eröffnung der Ausstellung
9:45 Uhr
Begrüßung durch IM Mag. Herbert Wiesbauer
Klimaveränderung
10:00 – 12:00 Uhr
Weinberge statt Getreidefelder? Landwirtschaft im Klimawandel
Mag. Alexander Ohms | Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Klimaresistente Züchtungen
Ing. Josef Fraundorfer | Geschäftsführer Saatbau Linz
mit moderierter Frage- & Diskussionsrunde
12:00 – 14:00 Uhr
Pause & Networking
Risikomanagement
14:00 – 14:50 Uhr
Taubenabwehr
Kommerzialrätin Marianne Jäger | Berufszweigobfrau der Schädlingsbekämpfer Österreichs
mit moderierter Fragerunde
14:50 – 15:40 Uhr
Brandbekämpfung in staubexplosionsgefährdeten Bereichen am Beispiel eines Silobrandes
DI Jörg Kayser | öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für den Brandschutz
mit moderierter Fragerunde
15:40 – 16:10 Uhr
Pause & Networking
16:10 – 17:00 Uhr
Cybercrime – und die Mühle steht!
Ing. Erhard Friessnik BSc. MSc. MA | Bundesinnenministerium für Inneres
mit moderierter Fragerunde
17:00 – 21:00 Uhr
„Brot & Wein“ Abend
in den Ausstellungsräumen des Casinos Velden
sponsored by Plautz-Frisch ins Haus Fleischermeisterbetrieb, Bäckerei Vallant KG, Weingut Müller GmbH & Weingut Wolmuth
Freitag, 3. Juni
Rahmenprogramm
Die Vortragenden

Mag. Alexander Ohms
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Ing. Josef Fraundorfer
Geschäftsführer Saatbau Linz

Kommerzialrätin Marianne Jäger
Berufszweigobfrau der Schädlingsbekämpfer Österreichs

DI Jörg Kayser
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für den Brandschutz

Ing. Erhard Friessnik BSc. MSc. MA
Bundesinnenministerium für Inneres
Fragen & Anregungen
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an info@ingesa.at