Programm FR, 3. Juni 2022
Hier finden Sie das Programm für den Freitag.
Moderation: Bettina Kerschbaumer-Schramek
09:00
Beginn der Ausstellung
Rohstoffhandel / Märkte
10:00 – 12:00 Uhr
Getreide- und Ölsaatenmärkte
Daphne Huber | Agrarjournalistin Frankfurt am Main
mit moderierter Fragerunde
Macht der Konsument*innen
Hannes Royer | Obmann von Land schafft Leben
mit moderierter Fragerunde
12:00 – 14:00 Uhr
Pause & Networking
Zukunft
14:00 – 16:00 Uhr
Ernährungsgewohnheiten 2030
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Otmar Höglinger | FH OÖ, Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung
Die Zukunft kommt so oder anders – vorbereiten müssen wir uns auf beides
Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger | Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik Organisationseinheitsleiter des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik, Medizinische Universität Wien
Große Diskussionsrunde zum Thema Zukunft
19:00 – 22:30 Uhr
Festabend
im Falkensteiner Schlosshotel Velden *****
Donnerstag, 2. Juni
Rahmenprogramm
Die Vortragenden

Daphne Huber
Agrarjournalistin Frankfurt am Main

Hannes Royer
Obmann von Land schafft Leben

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Otmar Höglinger
FH OÖ, Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung

Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger
Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik
Fragen & Anregungen
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an info@ingesa.at